Native Speaker durch und durch

Geboren und aufgewachsen in England, später wurde Deutschland zur zweiten Heimat: Das ist die Kurzform meines sprachlichen Werdeganges. Insofern bin ich das, was man so schön einen Native Speaker nennt. Als Muttersprachlerin kenne ich jede Feinheit der englischen Sprache – und seit über 20 Jahren ebenso des Deutschen. Heute ist es diese Kombination aus der Gewandtheit eines Native Speakers und der Erfahrung mit der deutschen Sprache, die aretz translations so verlässlich machen.

Fachliches Know-how. Immer nah am Thema.

Als Native Speaker des Englischen verfüge ich über jahrelange Erfahrungen zu allen erdenklichen Themen und unterschiedlichsten Branchen. So entstand ein Feingefühl für jeden dieser Bereiche – zusätzlich unterstützt von meinem wirtschaftlichen Know-how, das ich während meines Studiums und meiner bisherigen Tätigkeiten für verschiedene namhafte Unternehmen erwerben konnte. Ein Zusammenspiel, das die eigentliche Arbeit eines Übersetzers und die Perspektive des Auftraggebers vorteilhaft zusammenführt.

Übersetzungen aus Leidenschaft

Sprachenstudium, Abschlussprüfung und Job: Das wäre der normale Werdegang für einen Übersetzer bzw. eine Übersetzerin. Nicht unbedingt. Bei mir sah das Ganze ein wenig anders aus. Denn bevor ich mich entschlossen habe, mich mit aretz translations ganz der Übersetzungsarbeit zu widmen, lagen verschiedene andere berufliche Stationen hinter mir. Erfahrungen, die zwar eigentlich nichts mit dem Beruf der Übersetzerin zu tun haben, mir aber trotzdem bei meiner jetzigen Tätigkeit zugute kommen. Irgendwann kam dann die erste Übersetzung. Und dann noch eine. Und noch eine. Ich merkte schnell, dass dies eine Tätigkeit ist, die mir Spaß bereitet. Deshalb beschloss ich, diese anfängliche Nebentätigkeit zu meinem Beruf zu machen. Mit Erfolg.

Der Weg nach Deutschland: mit Sprache und Herz

Eines hatten all meine beruflichen Stationen gemeinsam: Die Leidenschaft, aus meinem Job immer etwas ganz Besonderes zu machen. Mein beruflicher Werdegang begann mit einem internationalen Wirtschaftsstudium an der Sheffield Hallam University Business School, das ich im Juni 1994 erfolgreich abschloss. Gleichzeitig war dieses Studium der erste Weg in Richtung Deutschland, wo ich während eines Auslandssemesters nicht nur das Land, sondern auch meinen späteren Mann kennenlernte. Das bestärkte meinen Entschluss, nach dem Abschluss als Diplom-Betriebswirtin endgültig nach Deutschland zu gehen. Hier war ich zunächst bei verschiedenen namhaften Unternehmen wie zum Beispiel SONY tätig, bevor ich mich – während meiner Elternzeit – entschloss, mit aretz translations den Weg in die Selbstständigkeit einzuschlagen. Ein Weg, den ich bislang nie bereut habe. Und eine Tätigkeit, die mir nach mehr als 13 Jahren noch genauso viel Spaß macht wie am ersten Tag.

Zeitungsartikel

Werdegang und berufliche Stationen

1971 Geboren in Thetford, England
1989 Abschluss BTEC National Diploma (Fachrichtung Betriebswirtschaft und Finanzwesen)
1994 Abschluss B.A. (Hons.) International Business Studies, Sheffield Hallam University Business School
1994 – 2000 verschiedene Tätigkeiten im kaufmännischen und administrativen Bereich, u. a. bei Mitsumi Electronics Europe, Overland Deutschland
2000 – 2007 SONY Deutschland, zuletzt als Personalreferentin
seit 1997 Freiberufliche Tätigkeit als Englischlehrerin (mit Zusatzqualifikation), Dozentin und Übersetzerin

Sprachkenntnisse: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch EDV-Kenntnisse: Office-Anwendungen, Datenbanken, Internet Zusatzqualifikationen: COTAC I (Air Paper), erwachsenenpädagogische Qualifikation für Kursleitende an Volkshochschulen in NRW

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen